Kundgebung: Demokratie braucht Dich

Bündnis „Rosenheim ist Bunt“ ruft zur Kundgebung auf

Demokratie braucht DICH!

Unsere Demokratie steht unter Druck. Hetze, Ausgrenzung und extremistische Strömungen bedrohen die Werte, die unser Zusammenleben ausmachen. Doch wir lassen nicht zu, dass Hass und Intoleranz die Oberhand gewinnen! Die Zivilgesellschaft ist jetzt gefragt: Am 29.1.25 hat die CDU/CSU Fraktion mit Hilfe der Stimmen AfD einen Resolutionsentwurf verabschiedet, der klar gegen Europäische Normen und das Grundgesetz verstößt.

Wir wollen nicht tatenlos zusehen, wie Rechtsextremismus gesellschaftsfähig gemacht wird.
Komm zur Kundgebung und setz ein Zeichen!

Wir alle sind gefragt, wenn es darum geht, die Demokratie zu verteidigen. Sie ist nicht selbstverständlich – sie braucht unser Engagement, unsere Stimmen und unseren Zusammenhalt. Bürgerinnen und Bürger, demokratische Parteien und Organisationen – kommt und zeigt, dass wir gemeinsam für unsere Werte einstehen:

  • für Menschenrechte
  • für Vielfalt
  • für Rechtsstaatlichkeit
  • für den Schutz unserer Grundrechte
    Lasst uns gemeinsam Haltung zeigen – Rosenheim ist bunt!
    Über das Bündnis „Rosenheim ist bunt“
    „Rosenheim ist bunt“ ist ein zivilgesellschaftlicher Zusammenschluss, der sich Anfang 2024 zusammengefunden hat. Er ist weltanschaulich neutral und überparteilich. Ihm gehören inzwischen 13 Gruppen und Organisationen an, beispielsweise: Evangelisch-lutherische Kirche, OMAS GEGEN RECHTS Rosenheim, Initiativkreis Migration Rosenheim, „Z“ linkes Zentrum in Selbstverwaltung Rosenheim. Das Bündnis setzt sich für den Schutz der Demokratie und die Unantastbarkeit der Menschenwürde ein. In seinem Selbstverständnis heißt es: „Rosenheim ist Bunt“ will, dass jede*r ein gutes Leben führen kann ohne das Gift extremistischer und rechtspopulistischer Strömungen.
    Kontakt: rosenheimistbunt@gmx.de
Samstag
08.02.2025
11:00 - 13:00 Uhr
Salingarten
Rosenheim
organisiert von Rosenheim ist bunt
Veranstaltungsort auf der Karte anzeigen
Wenn du auf den Button klickst, werden Daten von openstreetmap.org geladen.
Dafür gelten deren Datenschutzrichtlinien.