OV Wasserburger: Vortrag über das Patenprojekt Asyl

Wasserburger Grüne laden zum Vortrag über das Patenprojekt Asyl ein

Die angemessene Unterbringung von Geflüchteten stößt in den bayerischen Kommunen zunehmend an Grenzen. Vielerorts ist die Lage kritisch. Widerstände vor Ort, wie beispielsweise in Rott am Inn, rechtliche Hürden oder begrenzte Kapazitäten machen die Suche nach Lösungen immer schwieriger.

Auch in Wasserburg sind seit Jahren viele Geflüchtete untergebracht: im ehemaligen RoMed-Klinikum, in Containern oder in dezentralen Wohnungen. Auch unbegleitete minderjährige Geflüchtete haben in Wasserburg ein neues Zuhause gefunden, zum Beispiel im ehemaligen Schülerwohnheim.

Bereits seit 2013 kümmert sich das Wasserburger Patenprojekt Asyl rund um die Koordinatorin Monika Rieger um die Integration der geflüchteten Menschen in Wasserburg. Die ehrenamtlichen Helfer*innen bieten zum Beispiel Unterstützung im Haushalt und bei der Kinderbetreuung, beim Deutsch lernen, Kultur kennenlernen und verstehen, Begleitung bei Behördengängen und Arztbesuchen oder Hilfe bei der Arbeitssuche.

In ihrem Kurzvortrag „Ich war fremd – Ihr habt mich aufgenommen“ spricht die grüne Stadträtin Monika Rieger beim Stammtisch der Wasserburger Grünen im Queens über das Patenprojekt Asyl und wie die Integration der Geflüchteten in Wasserburg gelingt. Außerdem berichtet Stella Obioso über ihre Erfahrungen, Schwierigkeiten und Erfolge. Sie kam vor 10 Jahren aus Nigeria nach Deutschland. Mittlerweile ist Stella Obioso selbstständig und berät ehrenamtlich im Helferkreis Asyl Menschen, die in Deutschland eine neue Heimat suchen.

Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit zum Austausch.

Mittwoch
25.06.2025
19:30 - 23:00 Uhr
Queens
Salzburgerstr. 1
Wasserburg
Veranstaltungsort auf der Karte anzeigen
Wenn du auf den Button klickst, werden Daten von openstreetmap.org geladen.
Dafür gelten deren Datenschutzrichtlinien.