Kreisversammlung Mai: Rechte Strukturen im Landkreis Rosenheim

Einladung zur Kreisversammlung am 15.5.25 zum Thema „Rechtsextremismus im Landkreis Rosenheim-  Bestandsaufnahme und sinnvolle Gegenstrategien“

Der weltweite Erfolg der Rechtspopulisten hat mit einer gewissen Verzögerung auch Deutschland erreicht und schon bei der letzten Bundestagswahl die AfD zur zweitstärksten parlamentarischen Kraft werden lassen. In aktuellen Umfragen liegt sie sogar teilweise vor der Union.

Es gibt zwar eine Gegenbewegung z.B. Anfang letzten Jahres, als die Remigrationspläne der Rechtsextremisten bekannt wurden, die zu den größten Massenprotesten in der Geschichte der Bundesrepublik führten. Aber diese Proteste haben den Wahlerfolg der AfD nur eine Zeit lang bremsen können und zeigen, dass es eine breite Ablehnung des Rechtsextremismus in der Bevölkerung gibt, die Wähler der AfD aber durch unsere Argumente kaum erreichbar sind. So müssen wir eine zunehmende gesellschaftliche Spaltung in Deutschland feststellen.

Der Landkreis Rosenheim ist schon länger ein Schwerpunkt rechtsextremer Aktivitäten und rechts orientierter Verschwörungsideologen. Deshalb haben wir einen Experten von der „Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus“ eingeladen, um uns über die verschiedenen rechtsextremen Strukturen und Netzwerke auch im Landkreis Rosenheim informieren zu lassen.

Natürlich wird es auch darum gehen, welche Gegenstrategien man gegen diese Bedrohung unserer Demokratie entwickeln kann.

Wir freuen uns auf euch und weitere Besucher*innen!

Aber wir bestehen auf folgendem Einlassvorbehalt:

Wir behalten uns gemäß Art. 10 BayVersG das Recht vor, von unserem Hausrecht

Gebrauch zu machen und Personen, die neonazistischen Organisationen angehören, der extrem rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antisemitische, rassistische oder nationalistische Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.