Klimaschutz – Landkreis steht weiterhin auf der Bremse 28. Mai 202129. Mai 2021 Im Umweltauschuss des Landkreises Rosenheim wurden unsere Anträge wie gewohnt recht kontrovers diskutiert.Nur einer unserer Anträge ist weiterhin im Rennen. Ein klares Bekenntnis zu Klimaschutz sieht anders aus. Rosenheim wird… Redebeitrag zum Antrag „aktive Energiewende“ 28. Mai 202128. Mai 2021 Ich glaube, jeder von uns nimmt die Klimaveränderung wahr. Ich als Bäuerin vielleicht mehr als viele andere, da die Landwirtschaft als erstes davon betroffen ist.So ist heuer das Grundwasser wieder… Biotonne im Holsystem – sinnvolle Maßnahme für Bürger*innen und Umwelt 5. Mai 202110. Mai 2021 Im Landkreis Rosenheim wird Bioabfall noch immer im Bringsystem „entsorgt“. Mickrige 6 kg Bioabfall pro Kopf und Jahr werden so verwertete. Wasserburg hat 2018 den Schritt nach vorne gemacht –… Umweltausschuss im Mai voller grüner Anträge 1. Mai 20211. Mai 2021 Die Bundespolitik muss beim Klimaschutz nachbessern, um die Freiheitsrechte künftiger Generationen zu schützen. Das Bundes-Klimaschutzgesetz greife zu kurz, urteilte das Bundesverfassungsgericht. Endlich – nun kommt hoffentlich Schwung in die Sache –… Redebeitrag zum Antrag „aktive Energiewende“ 28. Mai 202128. Mai 2021 Ich glaube, jeder von uns nimmt die Klimaveränderung wahr. Ich als Bäuerin vielleicht mehr als viele andere, da die Landwirtschaft als erstes davon betroffen ist.So ist heuer das Grundwasser wieder… Umweltausschuss im Mai voller grüner Anträge 1. Mai 20211. Mai 2021 Die Bundespolitik muss beim Klimaschutz nachbessern, um die Freiheitsrechte künftiger Generationen zu schützen. Das Bundes-Klimaschutzgesetz greife zu kurz, urteilte das Bundesverfassungsgericht. Endlich – nun kommt hoffentlich Schwung in die Sache –…
Redebeitrag zum Antrag „aktive Energiewende“ 28. Mai 202128. Mai 2021 Ich glaube, jeder von uns nimmt die Klimaveränderung wahr. Ich als Bäuerin vielleicht mehr als viele andere, da die Landwirtschaft als erstes davon betroffen ist.So ist heuer das Grundwasser wieder… Biotonne im Holsystem – sinnvolle Maßnahme für Bürger*innen und Umwelt 5. Mai 202110. Mai 2021 Im Landkreis Rosenheim wird Bioabfall noch immer im Bringsystem „entsorgt“. Mickrige 6 kg Bioabfall pro Kopf und Jahr werden so verwertete. Wasserburg hat 2018 den Schritt nach vorne gemacht –… Umweltausschuss im Mai voller grüner Anträge 1. Mai 20211. Mai 2021 Die Bundespolitik muss beim Klimaschutz nachbessern, um die Freiheitsrechte künftiger Generationen zu schützen. Das Bundes-Klimaschutzgesetz greife zu kurz, urteilte das Bundesverfassungsgericht. Endlich – nun kommt hoffentlich Schwung in die Sache –… Redebeitrag zum Antrag „aktive Energiewende“ 28. Mai 202128. Mai 2021 Ich glaube, jeder von uns nimmt die Klimaveränderung wahr. Ich als Bäuerin vielleicht mehr als viele andere, da die Landwirtschaft als erstes davon betroffen ist.So ist heuer das Grundwasser wieder… Umweltausschuss im Mai voller grüner Anträge 1. Mai 20211. Mai 2021 Die Bundespolitik muss beim Klimaschutz nachbessern, um die Freiheitsrechte künftiger Generationen zu schützen. Das Bundes-Klimaschutzgesetz greife zu kurz, urteilte das Bundesverfassungsgericht. Endlich – nun kommt hoffentlich Schwung in die Sache –…
Biotonne im Holsystem – sinnvolle Maßnahme für Bürger*innen und Umwelt 5. Mai 202110. Mai 2021 Im Landkreis Rosenheim wird Bioabfall noch immer im Bringsystem „entsorgt“. Mickrige 6 kg Bioabfall pro Kopf und Jahr werden so verwertete. Wasserburg hat 2018 den Schritt nach vorne gemacht –… Umweltausschuss im Mai voller grüner Anträge 1. Mai 20211. Mai 2021 Die Bundespolitik muss beim Klimaschutz nachbessern, um die Freiheitsrechte künftiger Generationen zu schützen. Das Bundes-Klimaschutzgesetz greife zu kurz, urteilte das Bundesverfassungsgericht. Endlich – nun kommt hoffentlich Schwung in die Sache –… Redebeitrag zum Antrag „aktive Energiewende“ 28. Mai 202128. Mai 2021 Ich glaube, jeder von uns nimmt die Klimaveränderung wahr. Ich als Bäuerin vielleicht mehr als viele andere, da die Landwirtschaft als erstes davon betroffen ist.So ist heuer das Grundwasser wieder… Umweltausschuss im Mai voller grüner Anträge 1. Mai 20211. Mai 2021 Die Bundespolitik muss beim Klimaschutz nachbessern, um die Freiheitsrechte künftiger Generationen zu schützen. Das Bundes-Klimaschutzgesetz greife zu kurz, urteilte das Bundesverfassungsgericht. Endlich – nun kommt hoffentlich Schwung in die Sache –…
Umweltausschuss im Mai voller grüner Anträge 1. Mai 20211. Mai 2021 Die Bundespolitik muss beim Klimaschutz nachbessern, um die Freiheitsrechte künftiger Generationen zu schützen. Das Bundes-Klimaschutzgesetz greife zu kurz, urteilte das Bundesverfassungsgericht. Endlich – nun kommt hoffentlich Schwung in die Sache –…
Redebeitrag zum Antrag „aktive Energiewende“ 28. Mai 202128. Mai 2021 Ich glaube, jeder von uns nimmt die Klimaveränderung wahr. Ich als Bäuerin vielleicht mehr als viele andere, da die Landwirtschaft als erstes davon betroffen ist.So ist heuer das Grundwasser wieder… Umweltausschuss im Mai voller grüner Anträge 1. Mai 20211. Mai 2021 Die Bundespolitik muss beim Klimaschutz nachbessern, um die Freiheitsrechte künftiger Generationen zu schützen. Das Bundes-Klimaschutzgesetz greife zu kurz, urteilte das Bundesverfassungsgericht. Endlich – nun kommt hoffentlich Schwung in die Sache –…
Umweltausschuss im Mai voller grüner Anträge 1. Mai 20211. Mai 2021 Die Bundespolitik muss beim Klimaschutz nachbessern, um die Freiheitsrechte künftiger Generationen zu schützen. Das Bundes-Klimaschutzgesetz greife zu kurz, urteilte das Bundesverfassungsgericht. Endlich – nun kommt hoffentlich Schwung in die Sache –…