Unser Betreuungsabgeordneter Karl Bär war auf Besuch im Landkreis Rosenheim.
Im April nahm sich Karl Bär für einen Tag Zeit, um sich insbesondere zum Thema Brenner Nordzulauf Informationen einzuholen und Meinungen anzuhören. Er und seine Mitarbeiterin Antonia Heil trafen sich dafür mit Grünen-Mitgliedern, die sich zu dem Thema engagieren, sowie mit Vertreter*innen verschiedener Bürgerinitiativen. Auf Einladung von Irmi Bartl traf man sich dafür auf ihrem Hof in Brannenburg. Gespräche mit dem Bauernverband und dem Rohrdorfer Bürgermeister Simon Hausstetter rundeten den Tag ab. Karl Bär nutzte die Termine, um sich insgesamt eine Meinung zum Brenner Nordzulauf zu bilden. Er steht zu dem Thema eng mit dem inhaltlich zuständigen Verkehrspolitiker im Bundestag, Matthias Gastel, im Austausch.
Bei Fragen, Anregungen und Anliegen für Karl Bär könnt ihr euch an Antonia wenden: karl.baer.ma06@bundestag.de
Verwandte Artikel
26.691.474 Euro kommunale Hochbauförderung im Landkreis Rosenheim
Haushaltspolitikerin Claudia Köhler: „Beste Investition in die Zukunft unserer Kinder“ 26.691.474 Mio Euro gehen im Jahr 2022 an die Kommunen im Landkreis Rosenheim für kommunale Hochbaumaßnahmen, teilt die stellv. Vorsitzende…
Weiterlesen »
Bild von Matthias Böckel auf Pixabay
CO²- Spartipps der Grünen Landtagsfraktion sollen der Staatsregierung Beine machen
Jeder aktuelle Bericht des Weltklimarates belegt noch genauer, dass wir die Erde unverdrossen in die Klimakatastrophe führen und es ist mehr als fraglich, ob es uns (als Menschheit) gelingt, das…
Weiterlesen »
Phantomdebatte – derzeit leben keine Wölfe im Landkreis
Anita Fuchs spricht im Kreistag gegen den Antrag der CSU und der freien Wähler: „Unterstützung für die Bestandsregulierung und Änderung des Schutzstatus Wolf“. Inhaltlich geht es darum, dass der Wolf…
Weiterlesen »