Mit Erschütterung haben wir erst aus der Zeitung von dem Tod von Eva Stilz erfahren.
Eva Stilz war sozusagen eine Grüne der ersten Stunde, sie gehörte zu dem Kreis der Aktiven, die Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre den Rosenheimer Kreisverband aufgebaut haben. Sie war Kassiererin sowohl des Kreisverbandes als auch des Ortsverbandes Rosenheim.
Von 1996 bis 2002 war Eva für uns im Stadtrat von Rosenheim und hat uns dort sehr engagiert im Sozialausschuss vertreten.
Ihr vielfältiges soziales Engagement außerhalb des Stadtrats hat sie besonders auf die Unterstützung des Rosenheimer Frauenhauses und des Rosenheimer Frauen- und Mädchennotrufs konzentriert.
Aber auch darüber hinaus hat sie sich für weltweite soziale Gerechtigkeit eingesetzt, unter anderem durch ihre Mitarbeit bei der Rosenheimer Gruppe von attac.
Ihr Andenken werden wir am besten bewahren, indem wir uns weiterhin für eine Welt einsetzen, die sozial gerecht ist, die Klimaveränderung (möglichst) verhindern und die Rechte der Frauen respektieren und verteidigen.
Detlef Dobersalske
für den Vorstand vom Kreisverband Rosenheim von Bündnis 90/Die Grünen
Verwandte Artikel
26.691.474 Euro kommunale Hochbauförderung im Landkreis Rosenheim
Haushaltspolitikerin Claudia Köhler: „Beste Investition in die Zukunft unserer Kinder“ 26.691.474 Mio Euro gehen im Jahr 2022 an die Kommunen im Landkreis Rosenheim für kommunale Hochbaumaßnahmen, teilt die stellv. Vorsitzende…
Weiterlesen »
Bild von Matthias Böckel auf Pixabay
CO²- Spartipps der Grünen Landtagsfraktion sollen der Staatsregierung Beine machen
Jeder aktuelle Bericht des Weltklimarates belegt noch genauer, dass wir die Erde unverdrossen in die Klimakatastrophe führen und es ist mehr als fraglich, ob es uns (als Menschheit) gelingt, das…
Weiterlesen »
Phantomdebatte – derzeit leben keine Wölfe im Landkreis
Anita Fuchs spricht im Kreistag gegen den Antrag der CSU und der freien Wähler: „Unterstützung für die Bestandsregulierung und Änderung des Schutzstatus Wolf“. Inhaltlich geht es darum, dass der Wolf…
Weiterlesen »