Bei Halfing im Landkreis Rosenheim will die Firma Wintershall DEA ca. 13 km³ Erdgas fördern. Die geplanten Bohrstellen liegen in einem Moorgebiet, inmitten von Wasser- und Naturschutzgebieten. Der Gemeinderat vor Ort hat sich dagegen ausgesprochen.Trotz allem hat die Firma eine gute Chance, das genehmigt zu bekommen. Das Bergrecht, das in Deutschland die Ausbeutung von Bodenschätzen regelt, stammt im Kern aus der Nazizeit und gibt der Ausbeutung von Bodenschätzen Vorrang vor nahezu allem anderen. Es ist eine große Hürde auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und wir sollten es mit der neuen Regierung bald ändern.Derweil haben Anwohner*innen vor Ort eine Petition gestartet, zu deren Unterstützung ich euch aufrufen möchte: https://www.openpetition.de/…/gegen-die-gasbohrung-in…
Kommende Generationen werden es uns danken, wenn wir das Gas in der Erde und die Natur intakt lassen.

Verwandte Artikel
26.691.474 Euro kommunale Hochbauförderung im Landkreis Rosenheim
Haushaltspolitikerin Claudia Köhler: „Beste Investition in die Zukunft unserer Kinder“ 26.691.474 Mio Euro gehen im Jahr 2022 an die Kommunen im Landkreis Rosenheim für kommunale Hochbaumaßnahmen, teilt die stellv. Vorsitzende…
Weiterlesen »
Bild von Matthias Böckel auf Pixabay
CO²- Spartipps der Grünen Landtagsfraktion sollen der Staatsregierung Beine machen
Jeder aktuelle Bericht des Weltklimarates belegt noch genauer, dass wir die Erde unverdrossen in die Klimakatastrophe führen und es ist mehr als fraglich, ob es uns (als Menschheit) gelingt, das…
Weiterlesen »
Phantomdebatte – derzeit leben keine Wölfe im Landkreis
Anita Fuchs spricht im Kreistag gegen den Antrag der CSU und der freien Wähler: „Unterstützung für die Bestandsregulierung und Änderung des Schutzstatus Wolf“. Inhaltlich geht es darum, dass der Wolf…
Weiterlesen »