Die Bundespolitik muss beim Klimaschutz nachbessern, um die Freiheitsrechte künftiger Generationen zu schützen. Das Bundes-Klimaschutzgesetz greife zu kurz, urteilte das Bundesverfassungsgericht.
Endlich – nun kommt hoffentlich Schwung in die Sache – in echten Klimaschutz.
Klimaschutz beginnt auch im Kleinen und vor allem vor Ort
3 Anträge unserer Kreistagsfraktion werden im kommenden Umweltausschuss am 11. Mai behandelt.
Biotonnen im Holsystem:
Die Umstellung auf ein Holsystem im Landkreis Rosenheim in überfällig, finden wir. Die Zahlen sind eindeutig: Wasserburg am Inn sammelt im Holsystem 76 Kilogramm Biomüll während im Bringsystem gerade mal 6 Kilogramm pro Person und Jahr erreicht werden.
Lesen Sie mehr hier
Aktive Energiewende im Landkreis
Wir wollen den Landkreis Rosenheim bis zum Jahr 2032 vollständig mit erneuerbaren Energien zu versorgen.
Lesen Sie mehr hier
Fahrradfreundlicher Landkreis Rosenheim
Neben vereinzelten Kommunen soll auch der Landkreis zertifiziert fahrradfreundlich werden. Eine Selbstverpflichtung und Vorbildfunktion.
Lesen Sie mehr hier
Verwandte Artikel
BR-Sendung „jetzt red i“ in Brannenburg
Am kommenden Mittwoch, 6. Juli 2022 kommt die Sendung „Jetzt red i“ nach Brannenburg. Thema ist die Blockabfertigung an der Grenze nach Österreich. Mit dabei sind die Vizechefin der Tiroler…
Weiterlesen »
Kreistalk: Podcast des KV Rosenheim
Weiterlesen »
Wasserburg: Claudia Köhler auf dem Nationenfest
Die Wasserburger Grünen freuen sich, dass in diesem Jahr endlich wieder ein Nationenfest stattfinden kann und sind wieder mit einem Stand in der Hofstatt vertreten. Dort steht die Grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »