Stellungnahme der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021
Angesichts der derzeit allgemein schwierigen Situation und der noch vorhandenen Reserven des Landkreises wird die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen die vorgestellte Haushaltssatzung 2021 mit Stellenplan sowie den Finanzplan für die kommenden Jahre grundsätzlich mittragen.
Wir fordern dabei jedoch, beim Thema Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) die konsequente und schrittweise Umsetzung des neuen Nahverkehrsplans zu realisieren und diesen damit im Sinne der zukunftsgerichteten Mobilität weiter mit Leben zu füllen.
In diesem Zusammenhang sei auch noch an die Umsetzung der aktuellen laufenden Erstellung eines Alltagsradwegekonzepts durch den Landkreis in Kooperation mit den Städten und Gemeinden erinnert.
Darüber hinaus mahnen wir an, dass für landkreisweit koordinierte Maßnahmen und Projekte zur auch bei uns in der Region erforderlichen Energiewende weiterhin keine entsprechenden Finanzmittel im Kreishaushalt zu finden sind. Das Coronavirus schränkt zwar derzeit viele Bereiche ein – den Klimawandel wird es aber definitiv nicht aufhalten.
Die in den letzten Jahren wieder begrüßenswerte verstärkte Aktivität der Landkreis-Wohnungsbaugesellschaft zu Schaffung von bezahlbarem Wohnraum muss gezielt fortgeführt und finanziell unterstützt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
26.691.474 Euro kommunale Hochbauförderung im Landkreis Rosenheim
Haushaltspolitikerin Claudia Köhler: „Beste Investition in die Zukunft unserer Kinder“ 26.691.474 Mio Euro gehen im Jahr 2022 an die Kommunen im Landkreis Rosenheim für kommunale Hochbaumaßnahmen, teilt die stellv. Vorsitzende…
Weiterlesen »
Bild von Matthias Böckel auf Pixabay
CO²- Spartipps der Grünen Landtagsfraktion sollen der Staatsregierung Beine machen
Jeder aktuelle Bericht des Weltklimarates belegt noch genauer, dass wir die Erde unverdrossen in die Klimakatastrophe führen und es ist mehr als fraglich, ob es uns (als Menschheit) gelingt, das…
Weiterlesen »
Phantomdebatte – derzeit leben keine Wölfe im Landkreis
Anita Fuchs spricht im Kreistag gegen den Antrag der CSU und der freien Wähler: „Unterstützung für die Bestandsregulierung und Änderung des Schutzstatus Wolf“. Inhaltlich geht es darum, dass der Wolf…
Weiterlesen »