Über die Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland kann momentan nur das Bundesinnenministerium entscheiden.
Deshalb wäre ein Beschluss im Kreistag Rosenheim über die zusätzliche Aufnahme von unbegleiteten minderjährigen Ausländern (umA) oder anderen Geflüchteten aus den katastrophalen Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln im Moment ohne Folgen.
Das Bündnis #BayernNimmtAuf fordert die Bayerische Staatsregierung auf, ein Aufnahmeprogramm für Geflüchtete von den Griechischen Inseln zu starten.
Wir, die Grüne Fraktion im Kreistag Rosenheim, unterstützen dieses Bündnis!
Hier kannst auch Du die Online-Petition unterschreiben: www.openpetition.de/…/menschlichkeit-jetzt...
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
26.691.474 Euro kommunale Hochbauförderung im Landkreis Rosenheim
Haushaltspolitikerin Claudia Köhler: „Beste Investition in die Zukunft unserer Kinder“ 26.691.474 Mio Euro gehen im Jahr 2022 an die Kommunen im Landkreis Rosenheim für kommunale Hochbaumaßnahmen, teilt die stellv. Vorsitzende…
Weiterlesen »
Bild von Matthias Böckel auf Pixabay
CO²- Spartipps der Grünen Landtagsfraktion sollen der Staatsregierung Beine machen
Jeder aktuelle Bericht des Weltklimarates belegt noch genauer, dass wir die Erde unverdrossen in die Klimakatastrophe führen und es ist mehr als fraglich, ob es uns (als Menschheit) gelingt, das…
Weiterlesen »
Phantomdebatte – derzeit leben keine Wölfe im Landkreis
Anita Fuchs spricht im Kreistag gegen den Antrag der CSU und der freien Wähler: „Unterstützung für die Bestandsregulierung und Änderung des Schutzstatus Wolf“. Inhaltlich geht es darum, dass der Wolf…
Weiterlesen »